smartstp logo

SmartSTP Erfahrungen: CFD & Forex Broker im Test

Zuletzt aktualisiert & geprüft: 17.02.2025

SmartSTP ist ein international tätiger Online-Broker, der 2018 gegründet wurde. Der Broker ermöglicht den CFD-Handel mit Forex, Rohstoffen, Indizes, Aktien und Kryptowährungen. Auch wir konnten bereits mit SmartSTP Erfahrungen machen. Ein großer Vorteil des Brokers liegt in der hohen Hebelwirkung von bis zu 1:200.

Das Unternehmen wird von der Financial Services Commission (FSC) auf Mauritius reguliert. Doch macht das SmartSTP zu einem seriösen Anbieter?

SmartSTP Forex- und CFD-Handel mit Krypto Aktien Indizes

In diesem Erfahrungsbericht zu SmartSTP erfahren Sie, welche Produkte und Dienstleistungen der Broker bietet und wie die Handelsbedingungen aussehen. Außerdem gehen wir im Detail auf die Vor- und Nachteile ein, sodass Sie eine fundierte Entscheidung für oder gegen den Anbieter treffen können.

  • 0 EUR Depotgebühren
  • Hebel bis 1:200 möglich
  • Integration der TradingView Technologie
  • Verschiedene Kontotypen vorhanden
  • 0 EUR für Ein- und Auszahlungen
  • 0 % Kommissionen im Trading
  • Ein- & Auszahlung per Kreditkarte möglich

Das Handelsangebot im SmartSTP Test

Sie können bei SmartSTP auf eine breite Auswahl an Basiswerten zurückgreifen. Bedenken Sie bitte, dass aktuell nur der CFD-Handel möglich ist.

Das bedeutet, dass Sie nicht direkt Aktien oder Kryptowährungen kaufen, sondern Sie handeln Kursunterschiede.

SmartSTP CFD Handel

Forex

Der Forex-Markt bildet das Herzstück vieler Broker, und auch SmartSTP setzt hier einen Schwerpunkt. Trader haben Zugriff auf eine große Auswahl an Währungspaaren, darunter große, kleine und exotische Paare.

Der maximale Hebel beträgt 1:200, was bedeutet, dass Sie auch mit geringem Kapitaleinsatz größere Positionen eröffnen können. Die Spreads sind variabel und beginnen bei 0,1 Pips, was im Forex Broker Vergleich gut ist.

Der Forex-Markt ist einer der weltweit liquidesten Märkte. Vorteilhaft ist auch, dass Sie Währungen 24/5 handeln können und demnach nicht an bestimmte Handelszeiten gebunden sind.

Indizes

Selbstverständlich bietet SmartSTP auch CFDs auf die großen Indizes dieser Welt an. Dazu gehören bekannte Börsenindizes wie der S&P 500, der DAX und der FTSE 100. Vorteilhaft im CFD-Handel ist, dass Sie auch auf fallende Kurse spekulieren können.

Das CFD Trading mit Indizes wäre daher auch eine Möglichkeit, um bestehende Positionen in anderen Depots zu hedgen.

Zudem weisen Indizes eine geringere Volatilität als Einzelaktien auf. Das könnte das Trading mit Indizes etwas erleichtern.

Rohstoffe und Metalle

Der Handel mit Rohstoffen ist für Trader interessant, die sich gegen finanzielle Unsicherheiten und Inflation absichern oder diese handeln möchten. Sie können bei SmartSTP CFDs auf Gold, Silber, Öl, Erdgas und weiteren Rohstoffen handeln.

Prinzipiell sind Edelmetalle wie Gold in Krisen gefragt, da sie oft als sicherer Hafen gelten.

Interessante Möglichkeiten ergeben sich mitunter auch bei CFDs auf Öl. Sie könnten beispielsweise Termine wie OPEC-Treffen nutzen, um kurzfristige Preissprünge zu handeln.

Aktien-CFDs

Eine ganze Reihe an Aktien-CFDs finden Sie bei SmartSTP ebenfalls vor. Einige Investoren greifen bei Engagements in Aktien auf die Buy-and-Hold-Strategie zurück.

Wie unsere Erfahrungen mit SmartSTP zeigen, raten wir Ihnen hier jedoch davon ab. Das liegt daran, weil Sie CFDs traden. Und CFDs eignen sich generell nicht für sehr lange Halteperioden, da Zinskosten anfallen.

Wenn Sie sich für eine parallele Buy-and-Hold-Strategie interessieren, empfehlen wir Ihnen einen klassischen Aktien-Broker.

Doch für alle, die Aktien nur kurzfristig handeln möchten, sind CFDs mitunter die bessere Wahl.

Kryptowährungen

Kryptowährungen sind aus dem Repertoire von Online-Brokern mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Bei SmartSTP können Sie CFDs auf Bitcoin, Ethereum, Ripple und viele weitere Coins traden.

Im Gegensatz zum klassischen Kauf von Kryptowährungen können Sie hier sowohl Long- als auch Short-Positionen eingehen. Das bedeutet, dass Sie auch auf fallende Kurse spekulieren können.

Handelskonditionen

Werfen wir in unserem SmartSTP Broker Test nun einen Blick auf die Konditionen. Je nach Kontotyp erhalten Sie einen Rabatt auf die Spreads.

Im Platin-Konto erhalten Sie beispielsweise 50 % Rabatt auf die Spreads im Vergleich zum Silber-Konto.

Spreads und Gebühren

Die Spreads beginnen bei 0,1 Pips, aber variieren natürlich je nach Marktsituation und Handelsvolumen. Kommissionen fallen unabhängig vom Kontomodell nicht an, sondern Sie zahlen lediglich den Spread. Hinzukommen eventuell noch Zinskosten, wenn Sie eine gehebelte Position über Nacht halten.

Overnight-Gebühren

Wie soeben erwähnt, fallen für das Halten von Positionen über Nacht Zinskosten an. Experten nennen diese auch Finanzierungs- oder Swap-Gebühren. Auch der Begriff Overnight-Gebühren ist geläufig.

Da der CFD-Handel auf einem Kredit des Brokers basiert, müssen Trader Zinsen zahlen, wenn sie eine gehebelte Position über Nacht halten.

Diese Gebühren unterscheiden sich je nach Basiswert. Im Forex-Handel können Sie auch Zinskosten gutgeschrieben bekommen, wenn Sie eine entsprechende Position eingehen.

Bei einer sehr langen Haltedauer können sich die Zinskosten summieren. Achten Sie daher darauf, dass sich das Engagement im Basiswert auch lohnt.

Maximaler Hebel

Der Hebel ist eine der wichtigsten Funktionen für Trader, die ihre Kapitalrendite maximieren möchten.

SmartSTP bietet einen maximalen Hebel von bis zu 1:200, was ihn von vielen EU-regulierten Brokern unterscheidet.

Das bedeutet, Sie können mit einem Investment von 1 EUR bis zu 200 EUR bewegen. Ein Investment von 1.000 EUR bedeutet dann eine Position von bis zu 200.000 EUR am Markt.

Hier ein Überblick zu den maximalen Hebeln, abhängig vom Basiswert:

  • Forex 1:200
  • Edelmetalle 1:50
  • Indizes 1:50
  • Rohstoffe 1:50
  • Aktien 1:10
  • Kryptowährungen 1:5

Bitte bedenken Sie, dass der hohe Hebel sowohl für als auch gegen Sie arbeitet!

SmartSTP kann einen derart hohen Hebel bieten, da sie nicht der Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) unterliegt.

Um sich langsam an den Handel mit hohem Hebel heranzutasten, empfehlen wir Ihnen, zunächst auf einem Demokonto zu handeln.

Handelsplattformen

In puncto Handelsplattformen setzt der Broker auf eine eigene Web-Plattform. Diese können Sie direkt über den Browser nutzen. Selbstverständlich steht auch eine mobile Version zur Verfügung.

WebTrader Handelsplattform SmartSTP

Folgendes hat uns am WebTrader, der Hauptplattform von SmartSTP, besonders begeistert:

  • Trading-View Chartanalyse Integration
  • Echtzeit-Marktdaten mit schnellen Orderausführungen
  • Indikatoren & technische Analyse-Tools, um präzise Handelsentscheidungen zu treffen
  • Mehrere Chart-Ansichten für eine bessere Marktübersicht
  • Risikomanagement-Optionen wie Stop-Loss- und Take-Profit-Funktionen
  • Kein Download oder Installation erforderlich, direkter Zugriff über den Browser

Die WebTrader-Plattform bietet alle notwendigen Tools für Ihr Online-Trading. Leider gibt es jedoch keine Anbindung an den beliebten Meta-Trader 4 und 5.

SmartSTP App: Mobile Trading

Für Trader, die ihre Positionen auch mobil verwalten möchten, bietet SmartSTP eine mobile Handelsplattform für iOS und Android.

Die mobile App ist auf die wichtigsten Funktionen der Web-Trader-Plattform zugeschnitten. Damit sollten Sie keine der wichtigen Funktionen vermissen und können von überall aus auf Ihr Depot zugreifen.

  • Live-Kurse und Echtzeit-Preisbewegungen
  • Schnellere Orderaufgabe mit wenigen Klicks
  • Unterstützung für technische Indikatoren
  • Push-Benachrichtigungen über wichtige Marktbewegungen

So praktisch eine Trading-App ist, eignet sie sich unserer Meinung nach nicht für alle Situationen. Eine umfassende Chartanalyse ist aufgrund des kleineren Bildschirms über ein Smartphone eher unpraktisch. Hier empfehlen wir Ihnen, auf die Desktop-Variante zurückzugreifen.

Konto eröffnen bei SmartSTP – Schnell & Einfach

Die Kontoeröffnung erledigen Sie bei SmartSTP in wenigen Minuten. Der Prozess läuft vollständig digital ab und umfasst folgende Schritte:

  1. Registrierung: Geben Sie Ihren Namen, E-Mail-Adresse, selbst vergebenes Passwort & Telefonnummer an.
  2. Verifizierung: Im Folgenden machen Sie weitere Angaben zu Ihrer Person, wie Wohnort, Geburtsdatum
  3. Ersteinzahlung: Zahlen Sie mindestens 250 USD über Kreditkarte oder Banküberweisung ein
  4. Handel starten: Plattform nutzen & erste Trades platzieren

Während der Kontoeröffnung können Sie sich auch legitimieren. Spätestens bei der ersten Auszahlung müssen Sie Ihre Identität verifiziert haben.

Tipp: Wenn Sie zuerst üben möchten, können Sie zunächst ein Demokonto eröffnen und sich mit der Plattform vertraut machen.

Kontoarten

In unserem Test zu SmartSTP haben wir uns auch die verschiedenen Kontotypen im Detail angeschaut. Im Folgenden gehen wir näher auf die einzelnen Varianten ein.

Es gibt drei Kontotypen: Silber, Gold und Platin. Hinzu kommt noch ein islamisches Konto.

SmartSTP Trading-Konten

Es gelten für alle Kontotypen diese Bedingungen:

  • 0,01 Lot Mindesthandelsgröße
  • 1:200 maximaler Hebel
  • Stop-Out bei 5 %

Der Unterschied zwischen den Konten liegt in der Höhe des Spreads. Im Silber-Konto erhalten Sie den Standard-Spread.

Im Gold-Konto erhalten Sie einen Rabatt von 25 % auf den Spread und die Swap-Gebühren, und im Platin-Konto beträgt der Rabatt 50 %.

Die Anforderungen für das Gold- und Platin-Konto konnten wir jedoch nicht herausfinden. Wir haben zwar beim Support nachgefragt, aber keine befriedigende Antwort erhalten.

Ein- und Auszahlungen

An dieser Stelle unseres SmartSTP Erfahrungsberichts schauen wir uns die Zahlungsmethoden genauer an.

Sie können bei SmartSTP per Kreditkarte sowie Banküberweisung (SEPA und SWIFT) ein- und auszahlen.

  • Mindesteinzahlung: 250 EUR
  • Mindestauszahlung: 0 EUR bei Kreditkarte, 50 EUR bei Banküberweisung
  • Gebühren fallen keine an, weder für Ein- noch für Auszahlungen

Einzahlungen per Kreditkarte schreibt Ihnen der Broker sofort gut. Bei normalen Banküberweisungen kann es ein oder zwei Werktage dauern.

Bei Auszahlungen sollten Sie grundsätzlich immer einige Werktage voraussetzen, bis Sie das Geld erhalten.

Kundenservice

Ein zuverlässiger Kundenservice ist entscheidend für den erfolgreichen Handel. SmartSTP bietet mehrere Kontaktmöglichkeiten:

  • E-Mail-Support & Kontaktformular für allgemeine Anfragen
  • Live-Chat auf der Website für schnelle Hilfe
  • Telefonischer Support für direkte Kommunikation

Eine deutsche Telefonnummer fanden wir nicht, aber eine Telefonnummer aus der Schweiz. Ob dort jemand Deutsch spricht, wissen wir allerdings nicht.

SmartSTP Kontakt Aufnehmen

Der Live-Chat reagierte in unserem SmartSTP Test rasch, aber leider unzureichend. Wir hatten gefragt, wie hoch die Mindesteinzahlung für das Gold- und Platin-Konto ist. Diese Antwort wollten uns die Kollegen aber erst geben, nachdem wir ein Konto eröffnet hatten.

Danach verwies uns der Mitarbeiter nur auf die Website, dass dort alle Informationen zu finden seien.

Bedauerlicherweise müssen wir an dieser Stelle unseres Testberichts sagen, dass der Live-Chat nicht mal die grundlegendsten Fragen beantwortete.

Schulungsangebote & Weiterbildung

SmartSTP bietet Tradern unterschiedlicher Erfahrungsstufen Schulungen an. Auf der offiziellen Website finden sich verschiedene Kurse, die darauf abzielen, das Wissen im CFD-Handel zu erweitern.

Verfügbare Kurse:

  1. CFD Trading Basics: Dieser Kurs vermittelt grundlegende Handelsbegriffe und bietet einen soliden Einstieg in das CFD-Trading.
  2. CFD Markets: Hier lernen Teilnehmer die verschiedenen Märkte kennen, auf denen CFDs zur Verfügung stehen, einschließlich der Besonderheiten von Kryptowährungen.
  3. Advanced Trading Techniques: Ein Kurs für fortgeschrittene Trader, der sich auf die Analyse, Interpretation und Identifizierung von Handelsmöglichkeiten konzentriert.
  4. Market Analytics: Ein Kurs für fortgeschrittene Trader, der sich auf die Analyse, Interpretation und Identifizierung von Mustern in der Chartanalyse konzentriert.

Zusätzlich stellt SmartSTP einen „Trading-Guide für Anfänger“ zur Verfügung. Dieser behandelt Themen wie die Wahl des passenden Handelskontos, technische Konzepte, Handelsstrategien, Risikomanagement und Handelspsychologie.

Demokonto bei SmartSTP – Risikofrei testen

SmartSTP bietet ein kostenloses Demokonto, mit dem Sie die Plattform und den CFD-Handel risikofrei testen können. Das Konto stattet der Broker mit einem virtuellen Kapital von 100.000 USD aus.

Es ermöglicht Ihnen, den Handel unter realen Marktbedingungen zu testen, jedoch ohne finanzielles Risiko.

Vorteile des Demokontos:

  • Perfekt für Anfänger zum Üben ohne Verluste
  • Testmöglichkeit für Strategien und Handelsbedingungen
  • Uneingeschränkter Zugriff auf alle Funktionen der Plattform

Das Demokonto können Sie in wenigen Minuten einrichten und direkt starten.

Regulierung und Sicherheit

SmartSTP ist durch die FSC in Mauritius reguliert (Lizenznummer GB21027168). Diese Regulierung bietet jedoch nicht den Schutz und die Einlagensicherung, wie sie durch europäische Behörden wie BaFin oder CySEC gewährleistet ist.

SmartSTP Regulierung und Lizenzierung

Maßnahmen für Ihre Sicherheit

Trotz der schwächeren Regulierung trifft SmartSTP einige Maßnahmen, die das Unternehmen für Ihre Sicherheit trifft:

  • Segregierte Kundengelder: Trennung von Unternehmens- und Kundeneinlagen.
  • SSL-Verschlüsselung: Schutz der Transaktionen und persönlichen Daten.
  • Negative Balance Protection: Verhindert, dass Trader ins Minus geraten und mehr Geld verlieren, als was sie eingezahlt haben.

Was die negative Balance Protection betrifft, versucht der Broker alles Mögliche, damit Sie nicht ins Minus geraten. Aber in Extremphasen kann es dennoch sein, dass Sie mehr Geld verlieren, als Sie eingezahlt haben.

Bei einem EU-regulierten Broker ist das zu 100 % garantiert. Bei SmartSTP nicht ganz zu 100 %.

Steuerliche Besonderheiten bei SmartSTP

Da SmartSTP kein europäisch regulierter Broker ist, führt das Unternehmen keine Abgeltungssteuer an den deutschen Fiskus ab. Das bedeutet, dass Sie Ihre gesamten Gewinne direkt reinvestieren können, ohne den Abzug von Steuern.

Der Vorteil ist die maximale Nutzung Ihres Kapitals. Gewinne bleiben voll verfügbar und können Sie direkt ohne Abzüge reinvestieren. Damit profitieren Sie vom Zinseszinseffekt.

Aber Achtung: Die Steuerpflicht entfällt nicht! Sie müssen Ihre Gewinne selbst in der Steuererklärung angeben. Wer das versäumt, riskiert steuerrechtliche Konsequenzen.

Fazit

SmartSTP bietet ein vielseitiges Handelsangebot mit solider Plattform und flexiblen Konditionen. Besonders die TradingView-Integration ist ein Pluspunkt für technisch orientierte Trader.

Allerdings sollten sich potenzielle Kunden bewusst sein, dass die Regulierung außerhalb der EU schwächer ist.

Wer ein breites Angebot an Basiswerten sucht und mit der brokereigenen Handelsplattform leben kann, findet hier eine gute Alternative.

Wer langfristig auf einen Broker mit hoher Sicherheit und europäischer Regulierung setzt, sollte jedoch auch andere Anbieter in Betracht ziehen.

Denkbar wäre auch, dass Sie mehrere CFD-Konten bei verschiedenen Brokern eröffnen. Dies ist eine Strategie, die wir generell empfehlen.

SmartSTP eignet sich speziell für erfahrene Trader, die die Risiken kennen und bewusst mit Hebelprodukten umgehen können.

Bilderquelle: smartstp.com/de